Westfalia 04 Gelsenkirchen II verliert hoch in Gelsenkirchen
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Herren: SSV/FCA Rotthausen – Westfalia 04 Gelsenkirchen II, 6:0 (3:0), Gelsenkirchen
Der SSV/FCA führte die Zweitvertretung von Westfalia 04 Gelsenkirchen nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SSV/FCA Rotthausen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Rotthausen bereits in Front. Benjamin Reis markierte in der ersten Minute die Führung. Die Elf von Roger Petzke machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Gor Hovakimyan (9.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Mirko Lange, der noch im ersten Durchgang Joshua Neumann für Marvin Scheffer brachte (24.). Felix Burdack brachte den SSV/FCA in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (39.). Die Gastgeber hatten die Chancen genutzt und blickten zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Pause stellte Westfalia 04 Gelsenkirchen II personell um: Per Doppelwechsel kamen David Wicher und Danny Gawlik auf den Platz und ersetzten Christian Wichmann und Kevin Spaude. Emre Demircan schraubte das Ergebnis in der 54. Minute mit dem 4:0 für den SSV/FCA Rotthausen in die Höhe. Erdem Polat vollendete zum fünften Tagestreffer in der 80. Spielminute. Schlussendlich setzte sich der SSV/FCA mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei SSV/FCA Rotthausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). In dieser Saison sammelte der SSV/FCA bisher fünf Siege und kassierte fünf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SSV/FCA Rotthausen, sodass man lediglich sechs Punkte holte.
Mit 31 Gegentreffern hat Westfalia 04 Gelsenkirchen II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,1 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Drei Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat Westfalia 04 Gelsenkirchen II derzeit auf dem Konto. Die Lage von Westfalia 04 Gelsenkirchen II bleibt angespannt. Gegen den SSV/FCA musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der SSV/FCA Rotthausen setzte sich mit diesem Sieg von Westfalia 04 Gelsenkirchen II ab und belegt nun mit 15 Punkten den fünften Rang, während Westfalia 04 Gelsenkirchen II weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der SSV/FCA bei der Reserve von SuS Schwarz-Blau Gladbeck an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt Westfalia 04 Gelsenkirchen II Heimrecht gegen den ETuS Bismarck.