Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: SV Baindt – SV Hohentengen, 5:2 (3:1), Baindt
Auf den SV Hohentengen erhöht sich der Druck, nach der 2:5-Niederlage im Kellerduell gegen den SV Baindt. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Baindt als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tim Irmler von SV Hohentengen, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Felix Kehle ersetzt wurde. Eine unglückliche Figur gegen den SV Baindt machte Wolfgang Birkler, der das Leder vor 150 Zuschauern zum 0:1 in die eigenen Maschen beförderte (27.). In der 28. Minute erhöhte Elion Kelmendi auf 2:0 für die Elf von Jens Rädel. Manuel Sommer witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den SV Hohentengen ein (29.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kelmendi bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (31.). Mit der Führung für den SV Baindt ging es in die Kabine. Wenig später kamen Niklas Schneider und Tobias Metzler per Doppelwechsel für Jamie Lutz und Kehle auf Seiten des SV Hohentengen ins Match (70.). Das 2:3 der Mannschaft von Beckert Fabian stellte Fabian Beckert sicher (75.). Für die Vorentscheidung waren Philipp Boenke (81.) und Baba Camara (86.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Schließlich erlitt der SV Hohentengen im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der SV Baindt machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem 14. Platz. Die Gastgeber mussten schon 22 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der SV Baindt fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Baindt noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Abwehrprobleme des SV Hohentengen bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 30 Toren fing sich der SV Hohentengen die meisten Gegentore in der Landesliga 4 ein. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Hohentengen alles andere als positiv. Der SV Hohentengen verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Die Defensivleistung des SV Hohentengen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Baindt offenbarte der SV Hohentengen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Samstag, den 28.10.2023 tritt der SV Baindt bei der Zweitvertretung von TSG Balingen Fußball an (18:30 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss der SV Hohentengen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den TSV Heimenkirch erledigen.