Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: VfB Günnigfeld – CSV SF Bochum-Linden, 3:4 (1:3), Bochum
Der VfB Günnigfeld und die CSV SF Bochum-Linden lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für die Sportfreunde, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Timo Wnuk war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Aus der Ruhe ließ sich die CSV SF Bochum-Linden nicht bringen. Henri Schettler erzielte wenig später den Ausgleich (4.). Nikolas Wiebel traf zum 2:1 zugunsten des CSV (29.). Julian Methling versenkte die Kugel zum 3:1 für die Elf von Trainer Nico Brüggemann; Yannik Theis (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Anstelle von Lukas Bernhardt war nach Wiederbeginn Jannik Hille für den VfB Günnigfeld im Spiel. Für ruhige Verhältnisse sorgte Marlon Berger, als er das 4:1 für die Sportfreunde besorgte (61.). Für das 2:4 des VfB Günnigfeld zeichnete Marco Gruner verantwortlich (63.). In der Nachspielzeit (91.) gelang Marcel Vincenzo Backes der Anschlusstreffer für die Mannschaft von Jörg Kostrzewa. In der 68. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Fernando Doncel Torres und Jann Elias Laerberg auf den Platz und ersetzten Tore Andre Enstipp und Sven Türker. Am Ende nahm die CSV SF Bochum-Linden bei VfB Günnigfeld einen Auswärtssieg mit.
Der VfB Günnigfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der Pleite rangiert der VfB Günnigfeld nun unter dem Strich und nimmt die 14. Position im Tableau ein. Nun musste sich der VfB Günnigfeld schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der VfB Günnigfeld rutschte weiter ab und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Dreier.
Die Sportfreunde sprangen mit diesem Erfolg auf den neunten Platz. Die Gäste verbuchten insgesamt drei Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die CSV SF Bochum-Linden auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für den VfB Günnigfeld ist die SpVg Blau Gelb Schwerin (Sonntag, 15:15 Uhr). Die Sportfreunde messen sich am selben Tag mit dem TuS Heven (15:00 Uhr).