Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: TSC Zweibrücken – Spfr. Bundenthal, 5:3 (0:2), Zweibrücken
Für die Bundenthaler gab es in der Auswärtspartie gegen die Zweibrückener nichts zu holen. Die Spfr. Bundenthal verlor mit 3:5. Der TSC Zweibrücken ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Dennis Brödel brachte die Bundenthaler in der 28. Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Nicolas Martin Keilbach vor den 150 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die SFB erzielte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dennis Hirt, der noch im ersten Durchgang Marc Daniel Arzt für Tim Schadrin brachte (34.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Benedikt Balthasar Baßler die Akteure in die Pause. Kevin Rose baute den Vorsprung der Spfr. Bundenthal in der 52. Minute aus. Mit zwei schnellen Treffern von Erik Bischof (57.) und Maximilian Decker (63.) machten die Zweibrückener deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit einem schnellen Doppelpack (72./77.) zum 4:3 schockte Tim Wachall die Bundenthaler und drehte das Spiel. Bei Team von Trainer Sebastian Reinert ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Nicolas Röhrig raus, für ihn kam Sky Patrick Gensinger. Quincy Johnny Henderson stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:3 für den TSC Zweibrücken her (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSC noch einen Doppelwechsel vor, sodass Enver Beljulji und Elias Gensheimer für Henderson und Wachall weiterspielten (180.). Die Spfr. Bundenthal hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Die Zweibrückener machten in der Tabelle einen Satz und finden sich auf Rang drei wieder. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Heimteams stets gesorgt, mehr Tore als der TSC Zweibrücken (32) markierte nämlich niemand in der Herren Landesliga West. Die Saison der Zweibrückener verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSC Zweibrücken nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte.
Die Bundenthaler müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. Die Defensive der Spfr. Bundenthal muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 31-mal war dies der Fall. Nun mussten sich die Bundenthaler schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Spfr. Bundenthal ist nach fünf sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während die Zweibrückener mit insgesamt 19 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch sind.
Kommende Woche tritt der TSC Zweibrücken bei VfR Kaiserslautern an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießen die Bundenthaler Heimrecht gegen den SG VfR 07 Kirn/ SC Kirn-Sulzbach.