Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Alzey-Worms: SG Mauchenheim/Freimersheim – TuS Framersheim, 7:0 (3:0), Freimersheim
Der SG Mauchenheim/Freimersheim erteilte dem TuS Framersheim eine Lehrstunde: 7:0 hieß es am Ende für den SG Mauchenheim/Freimersheim. Der SG Mauchenheim/Freimersheim hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Philipp Fuchs in der neunten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der elften Minute erhöhte Pascal Arm den Vorsprung der Elf von Trainer Heiko Voelker. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Eduard Panhof, der noch im ersten Durchgang Niko Alexiadis für Leander Stubenrauch brachte (39.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Björn Grimm seine Chance und schoss das 3:0 (45.) für den SG Mauchenheim/Freimersheim. Das überzeugende Auftreten des SG Mauchenheim/Freimersheim fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Für den nächsten Erfolgsmoment des SG Mauchenheim/Freimersheim sorgte Grimm (55.), ehe Kevin Petner das 5:0 markierte (72.). Wenig später kamen Daniel Fuchs und Petner per Doppelwechsel für Arm und Oliver Krystonczyk auf Seiten des SG Mauchenheim/Freimersheim ins Match (57.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Grimm schnürte einen Doppelpack (83./85.), sodass der SG Mauchenheim/Freimersheim fortan mit 7:0 führte. Schlussendlich setzte sich der SG Mauchenheim/Freimersheim mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die TuSler festigte der SG Mauchenheim/Freimersheim den vierten Tabellenplatz. 35 Tore – mehr Treffer als der SG Mauchenheim/Freimersheim erzielte kein anderes Team der Herren A-Klasse Alzey-Worms. Nur einmal gab sich der SG Mauchenheim/Freimersheim bisher geschlagen. Der SG Mauchenheim/Freimersheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Der TuS Framersheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Framersheimer sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Gast schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste. Zwei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen haben die TuSler derzeit auf dem Konto. Der TuS Framersheim entschied kein einziges der letzten fünf Spiele für sich.
Als Nächstes steht für den SG Mauchenheim/Freimersheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SV Normannia Pfiffligheim. Die TuSler empfangen – ebenfalls am Sonntag – die SG Weinheim/Heimersheim.