Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SV Appenweier – SG MaFriKa 2, 10:1 (4:0), Appenweier
SG MaFriKa 2 präsentierte sich gegen SV Appenweier in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:10. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Appenweier heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Luisa Zeifang. In der 27. Minute traf die Spielerin von SV Appenweier ins Schwarze. Mit Lea Krieg und Anna Kron nahm Florian Reith in der 27. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Juline Mai und Sybille Gisler. Jessica Kramm brachte den Ball zum 2:0 zugunsten von SV Appenweier über die Linie (37.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Loana Prümm den Vorsprung des Spitzenreiters auf 3:0 (40.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Olena Hryshchenko ihre Chance und schoss das 4:0 (43.) für den Gastgeber. Zur Halbzeit blickte SV Appenweier auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Detlef Gießler Selina Heck und Marie Butz vom Feld und brachte Ann-Cathrin Dees und Selina Geldreich ins Spiel. SV Appenweier konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Appenweier. Denise Görig ersetzte Kramm, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. SV Appenweier zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Jasmin Mahdjoub Araibi (49.), Carina Drengwitz (51./81.) und Gisler (69.) vier weitere Treffer. Bei SG MaFriKa 2 kam Beate Killius für Diandra Herzog ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (64.). In der Schlussphase gelang Killius noch der Ehrentreffer für die Gäste (85.). Mit zwei schnellen Treffern von Stefanie Braun (86.) und Prümm (88.) machte SV Appenweier deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Als Paul Sester das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von SG MaFriKa 2 besiegelt.
Wer soll SV Appenweier noch stoppen? SV Appenweier verbuchte gegen SG MaFriKa 2 die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Frauen Bezirksliga weiter an. Die Offensive von SV Appenweier in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SG MaFriKa 2 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 48-mal schlugen die Angreiferinnen von SV Appenweier in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich SV Appenweier bisher geschlagen. Seit fünf Begegnungen hat SV Appenweier das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SG MaFriKa 2 führt mit neun Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Offensive von SG MaFriKa 2 strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SG MaFriKa 2 bis jetzt erst zehn Treffer erzielte. SG MaFriKa 2 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag trifft SV Appenweier auf SG Gengenbach/Zell/Fischerbach 2, SG MaFriKa 2 spielt am selben Tag gegen SV Oberwolfach.