Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden Frauen: SV Ulm – SG Schwarzach/Stollhofen, 2:0 (1:0), Lichtenau
SV Ulm entschied das Kellerduell gegen SG Schwarzach/Stollhofen mit 2:0 für sich. SV Ulm erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für Sarah Burkart war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für sie wurde Sophia Gartner eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Lara Metzinger. In der 27. Minute traf die Spielerin von SV Ulm ins Schwarze. Nach nur 30 Minuten verließ Pia Moschberger von der Heimmannschaft das Feld, Luisa Kress kam in die Partie. Ein Tor mehr für das Team von Lars Nollau machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm SG Schwarzach/Stollhofen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Claudia Küpferle und Caroline Reith für Nina Fischer und Luisa Daniel auf dem Platz. Wenig später kamen Maren Bertsch und Katharina Nöltner per Doppelwechsel für Celine Burkart und Küpferle auf Seiten der Gäste ins Match (60.). Celina Marquis versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Ulm (63.). Referee Siegfried Marsetz beendete das Spiel und SG Schwarzach/Stollhofen steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen SV Ulm kam man unter die Räder.
Der Sieg über SG Schwarzach/Stollhofen, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SV Ulm von Höherem träumen. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Ulm.
SG Schwarzach/Stollhofen befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit erst fünf erzielten Toren hat die Elf von Trainer Christian Fischer; Knobelspies Sabine im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Schwarzach/Stollhofen alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SG Schwarzach/Stollhofen die dritte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für SV Ulm ist SG Bischweier auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 17:00). SG Schwarzach/Stollhofen misst sich zur selben Zeit mit FV Muggensturm.