Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Region Hannover St.1: SV Fuhrberg – TSV Arpke, 3:1 (1:1), Burgwedel
Bei SV Fuhrberg gab es für TSV Arpke nichts zu holen. Die Mannschaft von Coach Rene Görke verlor das Spiel mit 1:3. Pflichtgemäß strich SV Fuhrberg gegen TSV Arpke drei Zähler ein.
SV Fuhrberg ging durch Benedikt Renz in der 19. Minute in Führung. Bennet Binder beförderte das Leder zum 1:1 von TSV Arpke in die Maschen (34.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte SV Fuhrberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Marco Schlautmann und Yannik Gradl auf den Platz und ersetzten Louis Langer und Vincent Wiegert. Dass das Team von Coach Peter Müller in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Alexander Jaenisch, der in der 73. Minute zur Stelle war. Mit dem 3:1 sicherte Renz dem Heimteam nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (81.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Daniel Weiss feierte SV Fuhrberg einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Arpke.
SV Fuhrberg machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang vier. SV Fuhrberg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
34 Tore kassierte TSV Arpke bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der 1. Kreisklasse Region Hannover St.1. Wann bekommt TSV Arpke die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Fuhrberg gerät man immer weiter in die Bredouille. TSV Arpke musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. TSV Arpke taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am nächsten Sonntag (12:15 Uhr) reist SV Fuhrberg zu SSV Kirchhorst, am gleichen Tag begrüßt TSV Arpke die Reserve von SV 06 Lehrte vor heimischem Publikum.