Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost: SG Blickweiler-Breitfurt – ASV Kleinottweiler, 2:2 (0:2), Blieskastel
Der ASV Kleinottweiler kam beim Gastspiel in Blieskastel trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Mannschaft von Jan Berger gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der ASV Kleinottweiler der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Colin Weber versenkte die Kugel zum 1:0 (13.). Edmond Derri war zur Stelle und markierte das 2:0 des ASV Kleinottweiler (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte die SG Blickweiler-Breitfurt personell um: Per Doppelwechsel kamen Luca Steffen Schreiner und Luca Hohmann auf den Platz und ersetzten Karsten Guckert und Leo Fraidych. Das 1:2 der Elf von Patrick Meyer stellte Matthias Sand sicher (68.). Die komfortable Halbzeitführung des ASV Kleinottweiler hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Aaron Kempf schoss den Ausgleich in der 82. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Rudy Schwarz den schwachen zweiten Durchgang der Gäste, in dem die SG Blickweiler-Breitfurt sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SG Blickweiler-Breitfurt in der Tabelle auf Platz elf. Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SG Blickweiler-Breitfurt auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Ein gewonnener Punkt reicht dem ASV Kleinottweiler nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Der ASV Kleinottweiler fiel auf Platz drei. Der ASV Kleinottweiler verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Sieben Spiele ist es her, dass der ASV Kleinottweiler zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die SG Blickweiler-Breitfurt tritt am kommenden Sonntag bei Vikt. St. Ingbert an, der ASV Kleinottweiler empfängt am selben Tag den SV Höchen.