Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL – SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach II (Sonntag, 14:30 Uhr)
Die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL will nach sechs Spielen ohne Sieg gegen die Zweitvertretung von SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach endlich wieder einen Erfolg landen. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt der SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL ernüchternd. Gegen VfR Baumholder II kassierte man eine 0:3-Niederlage. Am vergangenen Sonntag ging SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach II leer aus – 0:6 gegen den FC Bärenbach.
Mit lediglich sechs Zählern aus 13 Partien steht die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL auf einem Abstiegsplatz. Die Elf von Coach Florian Muuss schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 48 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Ausbeute des Heimteams: ein Sieg, drei Unentschieden und neun Niederlagen. Gewinnen hatte bei der SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sechs Spiele zurück.
SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach II besetzt mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der bisherige Ertrag des Teams von Coach Carsten Fuchs in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Gäste nur eines der letzten fünf Spiele gewannen.
Vor allem die Offensivabteilung von SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach II muss die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel.
Die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL hat mit SG VfR 07 Kirn/SC Kirn-Sulzbach II im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.