Die Zahlen sprechen für SpG FC Crimmitschau/SV Mannichswalde
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz – SpG FC Crimmitschau/SV Mannichswalde (Samstag, 15:00 Uhr)
Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen SpG FC Crimmitschau/SV Mannichswalde punkten. Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz gewann das letzte Spiel souverän mit 3:1 gegen SpG SV Planitz/SV Muldental Wilkau-Haßlau und muss sich deshalb nicht verstecken. SpG FC Crimmitschau/SV Mannichswalde strich am Mittwoch drei Zähler gegen SpG SV Planitz/SV Muldental Wilkau-Haßlau ein (1:0).
Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive der Mannschaft von Coach Sebastian Max Zeuke muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits neunmal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Die Verteidigung von SpG FC Crimmitschau/SV Mannichswalde wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SpG FC Crimmitschau/SV Mannichswalde.
Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz sechs, während SpG FC Crimmitschau/SV Mannichswalde sechs Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Formal ist Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz im Spiel gegen SpG FC Crimmitschau/SV Mannichswalde nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.