Melden von Rechtsverstößen
AJ KL Rhg./Ts: FV Geisenheim – JFV Schlangenbad, 7:0 (3:0), Geisenheim
FV Geisenheim kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Das Team von Trainer Ingo Zinnecker wurde der Favoritenrolle gerecht.
Marko Musa brachte das Heimteam in der 28. Spielminute in Führung. Arman Hakobyak beförderte das Leder zum 2:0 von FV Geisenheim über die Linie (33.). Mit dem 3:0 durch Rasmus Eickenbusch schien die Partie bereits in der 37. Minute mit FV Geisenheim einen sicheren Sieger zu haben. Mit einer deutlichen Führung von FV Geisenheim ging es in die Halbzeitpause. Eickenbusch beseitigte mit seinen Toren (66./70.) die letzten Zweifel am Sieg von FV Geisenheim. In der Schlussphase nahm Ingo Zinnecker noch einen Doppelwechsel vor. Für Till Schumann und Nico Moritz kamen Dennis Hoffmann und Philip Schmidt auf das Feld (76.). Leonard Lutz (78.) und Emil Hecht (85.) brachten FV Geisenheim mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Spielende fuhr FV Geisenheim einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für JFV Schlangenbad klar, dass gegen FV Geisenheim heute kein Kraut gewachsen war.
Die Offensive von FV Geisenheim in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch JFV Schlangenbad war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 25-mal schlugen die Angreifer von FV Geisenheim in dieser Spielzeit zu. FV Geisenheim knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FV Geisenheim drei Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Wo bei JFV Schlangenbad der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die acht erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Carsten Niebuhr alles andere als positiv.
FV Geisenheim setzte sich mit diesem Sieg von JFV Schlangenbad ab und nimmt nun mit zehn Punkten den dritten Rang ein, während der Gast weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Dienstag (19:30 Uhr) reist FV Geisenheim zu JFV Hünstetten/Würges, drei Tage später begrüßt JFV Schlangenbad JFV Taunusstein auf heimischer Anlage.