SV Grün-Weiß Lübben II verliert Spitzenspiel gegen FC Lauchhammer
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: SV Grün-Weiß Lübben II – FC Lauchhammer, 1:3 (1:1), Lübben (Spreewald)
FC Lauchhammer erreichte einen 3:1-Erfolg bei der Zweitvertretung von SV Grün-Weiß Lübben. Auf dem Papier ging FC Lauchhammer als Favorit ins Spiel gegen SV Grün-Weiß Lübben II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Tom Ruhner FC Lauchhammer vor 85 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Jonas-Joschua Lenke nutzte die Chance für SV Grün-Weiß Lübben II und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Andreas Kozur Patrick Nitsch und Stephan Greschke vom Feld und brachte Florian Friedrich und Joel Wagner ins Spiel. Eine starke Leistung zeigte Julian Schenk, der sich mit einem Doppelpack für FC Lauchhammer beim Trainer empfahl (54./66.). Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Lübben (Spreewald).
Die gute Bilanz von SV Grün-Weiß Lübben II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gastgeber bisher fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FC Lauchhammer stets gesorgt, mehr Tore als die Mannschaft von Silvio Schenk (31) markierte nämlich niemand in der Landesklasse Süd. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Lauchhammer. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FC Lauchhammer seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
FC Lauchhammer setzte sich mit diesem Sieg von SV Grün-Weiß Lübben II ab und belegt nun mit 21 Punkten den zweiten Rang, während SV Grün-Weiß Lübben II weiterhin 17 Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt SV Grün-Weiß Lübben II bei SSV Alemannia Altdöbern an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt FC Lauchhammer Heimrecht gegen die SG Friedersdorf.