Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: SV Wacker 04 Bad Salzungen – SpVgg Siebleben 06, 2:5 (1:4), Bad Salzungen
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck traten die Blau-Weißen am Samstag die Heimreise aus Bad Salzungen an. Die SpVgg Siebleben 06 ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Paul Köllner mit seinem Treffer vor 119 Zuschauern für die Führung der Siebleber (2.). Die Elf von Kevin Pfeifer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Elias Herr (9.). Maksim Kharin ließ sich in der 34. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Wackeraner. Zwei schnelle Treffer von Leon Göring (37.) und Christoph Körber (38.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Blau-Weißen. Der SV Wacker 04 Bad Salzungen rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Die SpVgg Siebleben 06 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Hakam Al Mokdad ersetzte Robert Stauch, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mathias Weisheit schickte Simon Kuhn aufs Feld. Gion Schmidt blieb in der Kabine. Die Wackeraner verkürzten den Rückstand in der 68. Minute durch einen Elfmeter von Charlie Seidel auf 2:4. Al Mokdad besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Blau-Weißen (78.). Schlussendlich entführte die SpVgg Siebleben 06 drei Zähler aus Bad Salzungen.
33 Tore kassierten die Wackeraner bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Jüttner Landesklasse Staffel 3. Wann findet die Diva der Liga die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen die Blau-Weißen setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV Wacker 04 Bad Salzungen im Klassement weiter abrutschte. Die Stärke der Wackeraner liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. Die Gastgeber mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Wacker 04 Bad Salzungen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SpVgg Siebleben 06 im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Blau-Weißen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 29 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saison der SpVgg Siebleben 06 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt haben die Blau-Weißen nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
Die Wackeraner stecken nach sieben Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die SpVgg Siebleben 06 mit aktuell 19 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) geht es für den SV Wacker 04 Bad Salzungen nach Walldorf. Die Blau-Weißen empfangen gleichzeitig den FSV 06 Eintracht Hildburghausen.