Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SC Obhausen – Sportring Mücheln e.V. II, 2:0 (2:0), Obhausen
Das Auswärtsspiel der Reserve von Sportring Mücheln e.V. endete erfolglos. Gegen SC Obhausen gab es nichts zu holen. Die Elf von Coach Falko Reschauer gewann die Partie mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SC Obhausen die Nase vorn.
Patrick Schröter brachte den Gastgeber in der 17. Spielminute in Führung. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 50 Zuschauern markierte Patrick Dunkel das 2:0. Mit der Führung für SC Obhausen ging es in die Kabine. In der Pause stellte Ricardo Schmidt um und schickte in einem Doppelwechsel Simon Reinhardt und Horst Philipp für Tino Martinez und Rick Heidrich auf den Rasen. SC Obhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC Obhausen. Normen Dunkel ersetzte Patrick Dunkel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit Rick Olaf Wasner und Schröter nahm Falko Reschauer in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julian Oliver Friede und Oliver Schwabe. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SC Obhausen bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Nach diesem Erfolg steht SC Obhausen auf dem achten Platz der Kreisliga Staffel 2. SC Obhausen fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Sportring Mücheln e.V. II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz sieben zurück. In dieser Saison sammelte Sportring Mücheln e.V. II bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Weiter geht es für SC Obhausen am kommenden Samstag daheim gegen LSG Klobikau-Milzau 1899 I. Für Sportring Mücheln e.V. II steht am gleichen Tag ein Duell mit dem VfL Roßbach an.