Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Neresheim – SSG Ulm, 3:2 (2:0), Neresheim
Der SV Neresheim entschied das Kellerduell gegen die SSG Ulm mit 3:2 für sich. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für Fabio Mango war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Fatih Yildiz eingewechselt. Ismael Kone besorgte vor 150 Zuschauern das 1:0 für den SV Neresheim. Bereits in der 15. Minute erhöhte Hakki Yildiz den Vorsprung der Gastgeber. Mit der Führung für die Elf von Andreas Mayer ging es in die Halbzeitpause. Die SSG Ulm kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Tobias Häußler, Maximilian Walter und Martin Aggeler standen jetzt Simon Müller, Benedikt Walter und Jonathan Bölstler auf dem Platz. Für das erste Tor des Gasts war Robin Lorch verantwortlich, der in der 62. Minute das 1:2 besorgte. Die komfortable Halbzeitführung des SV Neresheim hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Bölstler schoss den Ausgleich in der 65. Spielminute. Dass der SV Neresheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ousman Bojang, der in der 82. Minute zur Stelle war. Schließlich holte der SV Neresheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Der SV Neresheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte gegen die SSG Ulm verbesserte sich der SV Neresheim auf Platz 13. Der SV Neresheim schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 27 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte der SV Neresheim bisher vier Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Die Luft wird dünner für die SSG Ulm: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Defensive der Mannschaft von Coach Nick Hausner muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 25-mal war dies der Fall. Die SSG Ulm musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SSG Ulm insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die SSG Ulm nur drei Zähler.
Am nächsten Sonntag reist der SV Neresheim zu TSGV Waldstetten, zeitgleich empfängt die SSG Ulm den SC Geislingen.