Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: FV Rammersweier – Kehler FV, 2:2 (2:0), Offenburg
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des FV Rammersweier gegen den Kehler FV. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Patrick Rösler brachte den FV Rammersweier in der 27. Minute nach vorn. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Antony Anzaldi die Führung des Heimteams aus. Mit der Führung für das Team von Trainer Umberto Vulcano ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellten die Kehler personell um: Per Doppelwechsel kamen Simon Schulze und Srdan Lukic auf den Platz und ersetzten Louis Mors und Adonay Bertsch. Arber Paqarizi witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den KFV ein (62.). Für den späten Ausgleich war Jeremy Stroh verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Gedanklich hatte der FV Rammersweier den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem Kehler FV am Ende noch den Teilerfolg.
Bei FV Rammersweier präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FV Rammersweier in der Tabelle auf Platz acht. Vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat der FV Rammersweier derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Marcel Stern; Timo Kramer um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierten die Kehler. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Remis brachte die Gäste in der Tabelle voran. Der Kehler FV liegt nun auf Rang 13. Die Kehler verbuchten insgesamt drei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Kommende Woche tritt der FV Rammersweier bei der SpVgg. Ottenau an (Samstag, 14:30 Uhr), parallel genießt der Kehler FV Heimrecht gegen den FV Langenwinkel.