Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: Union Booßen – SV Blau-Weiss Markendorf II, 7:0 (4:0), Frankfurt (Oder)
Der Union Booßen fertigte die Zweitvertretung von SV Blau-Weiss Markendorf am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der Union Booßen hat alle Erwartungen erfüllt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Randy Bresch mit seinem Treffer vor 32 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Trainer Matthias Wolf (2.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Miro Dorenburg den Vorsprung des Gastgebers. Lukas Becher brachte den Union Booßen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (22.). Mit dem 4:0 von Nick Wienke für den Union Booßen war das Spiel eigentlich schon entschieden (32.). SV Blau-Weiss Markendorf II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des Union Booßen. Der Union Booßen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Union Booßen. Mario Genetzke ersetzte Eric Vincent Northe, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dorenburg gelang ein Doppelpack (59./60.), mit dem er das Ergebnis auf 6:0 hochschraubte. Wenig später kamen Marco Feldmann und Sven Marquardt per Doppelwechsel für Said Musawi und Marwin Sperling auf Seiten von SV Blau-Weiss Markendorf II ins Match (66.). Mit Florian Schrape und Dorenburg nahm Matthias Wolf in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Enrico Genz und Lucas Ambrasas. Bei Union Booßen ging in der 74. Minute der etatmäßige Keeper Max Barthel raus, für ihn kam Lucas Utke. Ambrasas besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für den Union Booßen (78.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Moritz Siewert fuhr der Union Booßen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der Sieg über SV Blau-Weiss Markendorf II, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den Union Booßen von Höherem träumen. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Union Booßen bei. Die letzten Resultate des Union Booßen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SV Blau-Weiss Markendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SV Blau-Weiss Markendorf II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Union Booßen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Im Sturm von SV Blau-Weiss Markendorf II stimmt es ganz und gar nicht: Neun Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Henri Thieme alles andere als positiv. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der Gast aktuell nur Position 15 bekleidet.
Während der Union Booßen am kommenden Samstag den SV Zeschdorf empfängt, bekommt es SV Blau-Weiss Markendorf II am selben Tag mit dem VfB Fünfeichen zu tun.