Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: SG 2000 Mülheim-Kärlich II – FV Rübenach, 3:4 (1:2), Mülheim-Kärlich
Die Reserve von SG 2000 Mülheim-Kärlich und die Rübenacher lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. SG 2000 Mülheim-Kärlich II erlitt gegen den FV Rübenach erwartungsgemäß eine Niederlage.
Ein Doppelpack brachte die Rübenacher in eine komfortable Position: Ronaldo Kröber war gleich zweimal zur Stelle (2./26.). In der 32. Minute verwandelte Kenan Suta vor 149 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für SG 2000 Mülheim-Kärlich II. Zur Pause behielt der FV Rübenach die Nase knapp vorn. Sascha Engel brachte den Ball zum 3:1 zugunsten des FVR über die Linie (76.). In der Schlussphase nahm Benedikt Lauer noch einen Doppelwechsel vor. Für Alexander Ronneburg und Janik Smyrek kamen Sezi Mavambu und Johannes Mariano Stenz auf das Feld (82.). Wenige Minuten später holte Thomas Heinemann Sean Flies vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Emre Onbasi (82.). Das 2:3 von SG 2000 Mülheim-Kärlich II bejubelte Onbasi (88.). In der 90. Minute brachte Pascal Tillmanns das Netz für die Rübenacher zum Zappeln. Kurz darauf traf Ali Ibrahim in der Nachspielzeit für SG 2000 Mülheim-Kärlich II (93.). Am Ende nahm der FV Rübenach bei Gastgeber einen Auswärtssieg mit.
SG 2000 Mülheim-Kärlich II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. SG 2000 Mülheim-Kärlich II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG 2000 Mülheim-Kärlich II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG 2000 Mülheim-Kärlich II nur vier Zähler.
Nach diesem Erfolg stehen die Rübenacher auf dem fünften Platz der Bezirksliga Mitte Herren. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SG 2000 Mülheim-Kärlich II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FV Rübenach kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt SG 2000 Mülheim-Kärlich II bei SV Oberzissen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Rübenacher Heimrecht gegen den SV Anadolu Spor Koblenz.