Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Hannover: HSC BW Tündern – TuS Garbsen, 5:1 (3:1), Hameln
Auf den TuS Garbsen erhöht sich der Druck, nach der 1:5-Niederlage im Kellerduell gegen den HSC BW Tündern. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der HSC BW Tündern wusste zu überraschen.
Das erste Tor des Spiels ging an die Mannschaft von Coach Rene Hau. Allerdings gelang dies nur mithilfe des TuS, denn Unglücksrabe Niklas Preuß beförderte den Ball ins eigene Netz (5.). Julian David erhöhte den Vorsprung des HSC BW Tündern nach 28 Minuten auf 2:0. Durch einen von Felix Avila verwandelten Elfmeter gelang dem TuS Garbsen in der 36. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Alagie Peterson Jobe einen weiteren Treffer für den HSC BW Tündern. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Für das 4:1 und 5:1 war Kamil Jermakowicz verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (52./63.). In der 60. Minute änderte Tomaschewski Daniel das Personal und brachte Anil Deniz und Batuhan Demir mit einem Doppelwechsel für Harun Aydemir und Can Tuna auf den Platz. Tomaschewski Daniel wollte den TuS zu einem Ruck bewegen und so sollten Gabriel Czyborra und Jan Rohde eingewechselt für Luca Wiesberg und Mihajlo Mijatovic neue Impulse setzen (72.). Schiedsrichter Gabriel Müller beendete das Spiel und die Gäste stecken weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den HSC BW Tündern kam man unter die Räder.
Der HSC BW Tündern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der HSC BW Tündern die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. Der HSC BW Tündern bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist der HSC BW Tündern wieder in der Erfolgsspur.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des TuS Garbsen immens. Insbesondere an vorderster Front liegt bei TuS das Problem. Erst 14 Treffer markierte der TuS Garbsen – kein Team der Landesliga Hannover ist schlechter. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des TuS alles andere als positiv. Die Not des TuS Garbsen wird immer größer. Gegen den HSC BW Tündern verlor der TuS bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Vor heimischem Publikum trifft der HSC BW Tündern am nächsten Dienstag auf 1. FC Sarstedt, während der TuS Garbsen am selben Tag den SV Bavenstedt in Empfang nimmt.