Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: Spvgg Gammesfeld – 1.FC Normannia Gmünd, 8:0 (5:0), Gammesfeld
Spvgg Gammesfeld kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Auf dem Papier ging Spvgg Gammesfeld als Favorit ins Spiel gegen 1.FC Normannia Gmünd – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Spvgg Gammesfeld erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Florine Rohn traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Das Heimteam machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Celine Pollak (6.). Die Mannschaft von Ralf Fuchs baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Eva Koblischke beförderte den Ball in der 16. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Spvgg Gammesfeld auf 3:0. Für den nächsten Erfolgsmoment von Spvgg Gammesfeld sorgte Melinda Haag (26.), ehe Rohn das 5:0 markierte (43.). 1.FC Normannia Gmünd wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gasts bis dahin hinter sich. Mit Franziska Graser und Selina Kitzinger nahm Björn Jacoby in der 54. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniela Klenk und Anika Arnholdt. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ralf Fuchs, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Pauline Kuch und Tabita Hammer kamen für Katrin Pflüger und Lara Guttropf ins Spiel (60.). Nach den Treffern von Rohn (68.) und Jennifer Beck (76.) setzte Haag (83.) den Schlusspunkt für Spvgg Gammesfeld. Insgesamt reklamierte Spvgg Gammesfeld gegen 1.FC Normannia Gmünd einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der Sieg über 1.FC Normannia Gmünd, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt Spvgg Gammesfeld von Höherem träumen. Die Saison von Spvgg Gammesfeld verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Spvgg Gammesfeld nun schon vier Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Spvgg Gammesfeld ist seit vier Spielen unbezwungen.
1.FC Normannia Gmünd muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von 1.FC Normannia Gmünd bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Defensive von 1.FC Normannia Gmünd muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 33-mal war dies der Fall. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam 1.FC Normannia Gmünd auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am Freitag, den 03.11.2023 (19:30 Uhr) reist Spvgg Gammesfeld zu FC Alfdorf, zwei Tage später (13:15 Uhr) begrüßt 1.FC Normannia Gmünd FC Ellwangen vor heimischer Kulisse.