FV Ettlingenweier 3 spielt mit ATSV Mutschelbach 3 Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B3 Karlsruhe: FV Ettlingenweier 3 – ATSV Mutschelbach 3, 8:2 (3:1), Ettlingen
ATSV Mutschelbach 3 kam gegen FV Ettlingenweier 3 mit 2:8 unter die Räder. An der Favoritenstellung ließ FV Ettlingenweier 3 keine Zweifel aufkommen und trug gegen ATSV Mutschelbach 3 einen Sieg davon.
Für Florian Pallmann war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Michael Nolde eingewechselt. Torsten Becker brachte FV Ettlingenweier 3 in der 18. Spielminute in Führung. Nolde schoss für die Gastgeber in der 27. Minute das zweite Tor. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Nicolas Muselewski das 1:2 zugunsten von ATSV Mutschelbach 3 (45.). Mit einem schnellen Hattrick (47./50./55.) zum 5:1 schockte Daniel Tohn die Gäste. Mit der Führung für FV Ettlingenweier 3 ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Andy Bodemer anstelle von Muselewski für ATSV Mutschelbach 3 auf. Den Vorsprung von FV Ettlingenweier 3 ließ Hans Michael Koch in der 60. Minute anwachsen. Robin Konstandin war zur Stelle und markierte das 2:6 von ATSV Mutschelbach 3 (64.). Mit schnellen Toren von Karl-Rüdiger Blonski (73.) und Tohn (80.) schlug FV Ettlingenweier 3 innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Insgesamt reklamierte FV Ettlingenweier 3 gegen das Team von Trainer Marcel Bodemer einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Durch den Erfolg rückte FV Ettlingenweier 3 auf die sechste Position der bfv-Kreisklasse B3 Karlsruhe vor. Die Mannschaft von Trainer Michael Götz sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Durch den klaren Erfolg über ATSV Mutschelbach 3 ist FV Ettlingenweier 3 weiter im Aufwind.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als ATSV Mutschelbach 3. Man kassierte bereits 46 Tore gegen sich. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von ATSV Mutschelbach 3 immens. Nun musste sich ATSV Mutschelbach 3 schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam ATSV Mutschelbach 3 auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für FV Ettlingenweier 3 ist FV Malsch 2 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:30). ATSV Mutschelbach 3 misst sich zur selben Zeit mit TSV Auerbach 2.