SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach spielt SpG. Röderau/Gohlis/Kreinitz schwindelig
Melden von Rechtsverstößen
A - Junioren - KOL: SpG. Röderau/Gohlis/Kreinitz – SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach, 1:4 (0:4), Röderau-Bobersen
Für SpG. Röderau/Gohlis/Kreinitz gab es in der Heimpartie gegen SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Leander Cornell Kempe. In der 13. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Paul Elias Wehner vor den 20 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Thomas Kretschmar erzielte. Gleich drei Wechsel nahm SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach in der 23. Minute vor. Paul Elias Wehner, Leo Hermann und Magnus Kuhn verließen das Feld für Ruben Büttner, Toni Kretschmar und Hans Schollbach. Mit dem 3:0 von Marvin Opel für SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach war das Spiel eigentlich schon entschieden (26.). SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe John Leon Walther beförderte den Ball in der 28. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach auf 4:0. In der 30. Minute änderte Michael Winter das Personal und brachte Hannes Förster und Daniel Quietzsch mit einem Doppelwechsel für Justin Hennig und Malte Konrad auf den Platz. SpG. Röderau/Gohlis/Kreinitz stellte in der Pause personell um: Justin Hübner ersetzte Eddie Helfer eins zu eins. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach in die Pause. Die Gastgeber markierten das 1:4 (71.). Obwohl SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SpG. Röderau/Gohlis/Kreinitz zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:1.
SpG. Röderau/Gohlis/Kreinitz rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. SpG. Röderau/Gohlis/Kreinitz musste schon 18 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. In dieser Saison sammelte SpG. Röderau/Gohlis/Kreinitz bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach hat nach dem souveränen Erfolg über SpG. Röderau/Gohlis/Kreinitz weiter die zweite Tabellenposition inne. An der Abwehr von SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst vier Gegentreffer musste SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach bislang hinnehmen. Nur einmal gab sich SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach bisher geschlagen. SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SpG. Röderau/Gohlis/Kreinitz bei SpG Canitz/Strehla/Borna am 12.11.2023. SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach gastiert am gleichen Tag bei JFV Elster-Röder 1.