Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SG Kreinitz – SV Hirschstein, 9:2 (3:1), Zeithain
Die SG Kreinitz hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und SV Hirschstein das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 9:2 für die SG Kreinitz. Die SG Kreinitz hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Ligaprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 101 Zuschauern bereits flott zur Sache. Florian Beyer stellte die Führung der Gastgeber her (6.). Marvin Grandt musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Pascal Jobst weiter. Mit einem schnellen Doppelpack (36./38.) zum 3:0 schockte Alex Pätzold SV Hirschstein. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Maik Heßler seine Chance und schoss das 1:3 (48.) für die Gäste. Mit der Führung für die SG Kreinitz ging es in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Pätzold, als er das 4:1 für die Mannschaft von Raik Förster besorgte (48.). Die SG Kreinitz baute die Führung aus, indem Arthur Schamber zwei Treffer nachlegte (54./59.). Rene Kögler (61.) und Toni Schurig (66.) brachten die SG Kreinitz mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Heßler versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz der SG Kreinitz. Frank Raßmann stellte schließlich in der 84. Minute den 9:2-Sieg für die SG Kreinitz sicher. Am Ende blickte die SG Kreinitz auf einen klaren 9:2-Heimerfolg über SV Hirschstein.
Die errungenen drei Zähler gingen für die SG Kreinitz einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Die Offensive der SG Kreinitz in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV Hirschstein war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer der SG Kreinitz in dieser Spielzeit zu. Die SG Kreinitz bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SG Kreinitz sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für die SG Kreinitz, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Hirschstein bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Elf von Enrico Michael liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 29 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von SV Hirschstein bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Hirschstein noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am Samstag, den 04.11.2023 (14:00 Uhr) reist die SG Kreinitz nach Lommatzsch, SV Hirschstein empfängt einen Tag darauf (14:00 Uhr) die Coswiger FV.