Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SV Sparta Lichtenberg – RSV Eintracht 1949, 4:1 (4:0), Berlin
Der SV Sparta Lichtenberg kam gegen den RSV Eintracht 1949 zu einem klaren 4:1-Erfolg. Auf dem Papier ging der SV Sparta Lichtenberg als Favorit ins Spiel gegen Regionale – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Gojko Karupovic stellte die Weichen für den SV Sparta Lichtenberg auf Sieg, als er in Minute 15 mit dem 1:0 zur Stelle war. Vor 91 Zuschauern bewies Mohamed Saloun Toure Nervenstärke, als er mit einem Elfmeter zum 2:0 traf. Noch vor der Halbzeit legte Karupovic seinen zweiten Treffer nach (41.). Der SV Sparta Lichtenberg baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Omid Saberdest in der 47. Minute traf. Der dominante Vortrag des Teams von Trainer Dragan Kostic im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause veränderte der RSV Eintracht 1949 die Aufstellung in großem Maße, sodass Tim Schönfuß, Tom Fron und Justin Maximilian Neumann für Junghyun Kim, Junis Anders und Florian Matthäs weiterspielten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dragan Kostic, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Joshua Lang und Yahya Al-Areed kamen für Khaled Akasha und Tarik Hadziavdic ins Spiel (54.). Mit Saberdest und Toure nahm Dragan Kostic in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Hänsch und Hakan Günaydin. Neumann erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für Regionale. Patrick Hinze wollte die Eintracht zu einem Ruck bewegen und so sollten Steven Roßbach und Cedric Cawi eingewechselt für Laurenz Markula und Julian Rauch neue Impulse setzen (69.). Am Schluss schlug der SV Sparta Lichtenberg die Gäste vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Offensiv konnte dem SV Sparta Lichtenberg in der NOFV-Oberliga Nord kaum jemand das Wasser reichen, was die 30 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der Gastgeber sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Sparta Lichtenberg etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte der SV Sparta Lichtenberg.
Der RSV Eintracht 1949 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat Regionale momentan auf dem Konto.
Der SV Sparta Lichtenberg setzte sich mit diesem Sieg von RSV Eintracht 1949 ab und belegt nun mit 19 Punkten den vierten Rang, während Regionale weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den SV Sparta Lichtenberg ist auf gegnerischer Anlage FC Hertha 03 (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der RSV Eintracht 1949 mit dem Rostocker FC.