Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Waldmössingen II – FSV Zepfenhan, 3:0 (0:0), Schramberg
Die Zweitvertretung von SV Waldmössingen gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen den FSV Zepfenhan. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Waldmössingen II den maximalen Ertrag.
Mit einem Wechsel – Laurin Kimmich kam für Nicolas Broghammer – starteten die Gastgeber in Durchgang zwei. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Patrick Kimmich sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 3:0 (50./52./77.) aus der Perspektive von SV Waldmössingen II. In der Schlussphase nahm Djordje Zec noch einen Doppelwechsel vor. Für Patrick Kimmich und Jona Weber kamen Florian Rütten und Patrick Wagner auf das Feld (77.). Letztlich hat der FSV Zepfenhan den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SV Waldmössingen II, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SV Waldmössingen II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz.
Der FSV Zepfenhan muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Mannschaft von Trainer Dominik Stahl auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der FSV Zepfenhan auf Rang 14 wieder.
Nun musste sich der FSV Zepfenhan schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Waldmössingen II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Nächster Prüfstein für SV Waldmössingen II ist SG Mariazell/Locherhof auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der FSV Zepfenhan misst sich zur selben Zeit mit SGM Aichhalden/Rötenberg.