Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Blaubeuren – SV Scharenstetten, 4:1 (2:0), Blaubeuren
Der TSV Blaubeuren kam gegen den SV Scharenstetten zu einem klaren 4:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Blaubeuren heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Scharenstetten geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Jan Gruhler das schnelle 1:0 für den TSV Blaubeuren erzielte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Hannes Häckel von SV Scharenstetten, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Tim Koch ersetzt wurde. Josef Gauss trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des TSV Blaubeuren in die Kabine. Lukas Hollenbach brachte den Gastgeber in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (56.). Den Vorsprung der Elf von Coach Fabian Talmon ließ Gruhler in der 58. Minute anwachsen. In der 63. Minute stellte Xaver Strobel um und schickte in einem Doppelwechsel Moritz Genzel und Patrick Marx für Benjamin Honold und Luca Riederrich auf den Rasen. Johannes Zeifang erzielte in der 68. Minute den Ehrentreffer für den SV Scharenstetten. Letzten Endes schlug der TSV Blaubeuren im zehnten Saisonspiel das Schlusslicht souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Im Klassement machte der TSV Blaubeuren einen Satz und rangiert nun auf dem zehnten Platz. Der TSV Blaubeuren bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist der TSV Blaubeuren wieder in der Erfolgsspur.
Der SV Scharenstetten befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Blaubeuren weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des SV Scharenstetten im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 36 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A1. Der Gast musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Scharenstetten insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der SV Scharenstetten weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den TSV Blaubeuren war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Defensivleistung des SV Scharenstetten lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TSV Blaubeuren offenbarte der SV Scharenstetten eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Weiter geht es für den TSV Blaubeuren am kommenden Mittwoch daheim gegen den TSV Westerstetten. Für den SV Scharenstetten steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SC Heroldstatt an.