Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Laufen/Eyach – FC Grosselfingen, 0:4 (0:2), Albstadt
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat der FC Grosselfingen am Sonntag die Heimreise aus Albstadt an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Grosselfingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Für das erste Tor sorgte Micha-Maximilian Fuoß. In der 35. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Fabio Pflumm ins Schwarze. Der Gast baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Fabio Pflumm in der 48. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Maik Dehner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den FC Grosselfingen (62.). Eigentlich war der TSV Laufen/Eyach schon geschlagen, als Kevin Schneider das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (70.). Mario Creuz setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Pascal Wagner und Michael Maier auf den Platz (74.). Letztlich fuhr der FC Grosselfingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des TSV Laufen/Eyach immens. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff des Tabellenletzten ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga.
Der FC Grosselfingen sprang mit diesem Erfolg auf den neunten Platz. Der FC Grosselfingen verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Die Defensivleistung des TSV Laufen/Eyach lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den FC Grosselfingen offenbarte der TSV Laufen/Eyach eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der TSV Laufen/Eyach bei SV Grün-Weiß Stetten, der FC Grosselfingen empfängt zeitgleich den SV Heiligenzimmern.