SC Obersprockhövel III schlägt SUS Volmarstein im Kellerduell
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SUS Volmarstein – SC Obersprockhövel III, 3:4 (2:1), Wetter (Ruhr)
SC Obersprockhövel III verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den SUS Volmarstein durch einen 4:3-Erfolg. SC Obersprockhövel III wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Safa Yavuz brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Bevor es in die Pause ging, hatte Sebastian Müller noch das 1:1 von SC Obersprockhövel III parat (40.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Markus Pielot mit dem 2:1 für den SSV zur Stelle (44.). Zur Pause wusste Volmarstein eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Felix Dargel von SC Obersprockhövel III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Hain blieb in der Kabine, für ihn kam Maurice Rodehüser. Der Gast trumpfte auf und Müller (55.), Lennart Pflug (56.) und Thore Guthof (60.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. In der 63. Minute änderte Felix Dargel das Personal und brachte Elias Weiß und Jonas Alda mit einem Doppelwechsel für Emanuel Max Müller und Guthof auf den Platz. Andre Buchholz wollte den SUS Volmarstein zu einem Ruck bewegen und so sollten Marc Selve und Valerij Borysenko eingewechselt für Mohamad Mounir Jalab und Andre Konrad neue Impulse setzen (68.). Mit dem 3:4 gelang Yavuz ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (80.). Schließlich holte SC Obersprockhövel III gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
45 Gegentreffer musste der SSV im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass der SUS Volmarstein weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SUS Volmarstein etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte der SUS Volmarstein.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SC Obersprockhövel III auf den 13. Rang kletterte. SC Obersprockhövel III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SSV zu Reserve von TSG Sprockhövel, am gleichen Tag begrüßt SC Obersprockhövel III die Zweitvertretung von SpVg SW Breckerfeld vor heimischem Publikum.