Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hohenlohe Süd: TURA Untermünkheim – Spfr. DJK Bühlerzell, 3:1 (2:1), Untermünkheim
Der TURA Untermünkheim verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen die Spfr. DJK Bühlerzell durch einen 3:1-Erfolg. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TURA Untermünkheim die Nase vorn.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Firat Doganay traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Das 1:1 der Spfr. DJK Bühlerzell stellte Philipp Krupp sicher (24.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Doganay mit dem 2:1 für den TURA Untermünkheim zur Stelle (44.). Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Coach Tim Hofmann ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Doganay bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (53.). In der 70. Minute änderte Tim Hofmann das Personal und brachte Vincent Butzer und Florian Weidner mit einem Doppelwechsel für Nico Pfauser und Luca Kaufmann auf den Platz. Der Referee beendete schließlich das Spiel und somit kassierte die Spfr. DJK Bühlerzell eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Der TURA Untermünkheim machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TURA Untermünkheim noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Spfr. DJK Bühlerzell rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. In den letzten fünf Partien rief der Gast konsequent Leistung ab und holte elf Punkte.
Nur einmal gab sich die Mannschaft von Coach Marcus Becker bisher geschlagen. Die Saisonbilanz des TURA Untermünkheim sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte der TURA Untermünkheim lediglich drei Niederlagen ein.
Nächster Prüfstein für den TURA Untermünkheim ist der SC Bühlertann auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Die Spfr. DJK Bühlerzell misst sich zur selben Zeit mit dem SGM SSV/ Spfr. Schwäbisch Hall.