Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SC Eisental – SV Leiberstung, 1:1 (1:1), Bühl
1:1 hieß es nach dem Spiel des SC Eisental gegen SV Leiberstung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Philipp Feist sein Team in der 15. Minute. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Jonas Maier zum Ausgleich für den SC Eisental. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Doppelwechsel wollte der SC Eisental frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sascha Bender Hannes Brass und Lamin Nagib Modou für Jannik Lorenz und Aaron Lauk auf den Platz (58.). Bei SV Leiberstung ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Maurice Wechsel raus, für ihn kam Marcel Weber. Der Schlusspfiff durch Referee Erkan Bassan setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Der SC Eisental muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Drei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SC Eisental weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die Stärke von SV Leiberstung liegt in der Offensive – mit insgesamt 34 erzielten Treffern. Das Team von Tobias Mohr verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und acht Niederlagen. Die Gäste verloren mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Leiberstung die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV Leiberstung den zehnten Platz.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist der SC Eisental zu SV Ulm 2, am gleichen Tag begrüßt SV Leiberstung TuS Greffern vor heimischem Publikum.