Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Weilheim – SGM Höllbach, 3:0 (2:0), Weilheim an der Teck
Die SGM Höllbach konnte den Rot-Schwarzen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für den Führungstreffer des TSV Weilheim zeichnete Tufan Inci verantwortlich (17.). Finn Schubarth versenkte die Kugel zum 2:0 (21.). Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung der Rot-Schwarzen in die Kabine. Marco Libhafsky überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Weilheimer (52.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SGM Höllbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte David Biedemann Jonathan Fotiadis und Pascal Schulz für Lukas Kramer und Dennis Werner auf den Platz (69.). Mit Philip Kühnert und Davor Messerschmidt nahm Salvatore De Rosa in der 69. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Carmelo Giorgi und Julian Hagenacker. Am Ende blickte der TSV Weilheim auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über die SGM Höllbach.
Mit dem Zu-null-Sieg festigten die Rot-Schwarzen die Position im oberen Tabellendrittel. Der TSV Weilheim ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und drei Unentschieden zu Buche.
Die Abstiegssorgen der SGM Höllbach sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A2 markierte weniger Treffer als die SGM Höllbach.
In Fahrt ist die SGM Höllbach aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei den Rot-Schwarzen dagegen läuft es mit momentan 24 Zählern wie am Schnürchen.
Während der TSV Weilheim am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei TV Neidlingen gastiert, duelliert sich die SGM Höllbach zeitgleich mit dem SGM Aichtal I.