Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Neufra – FC Laiz, 1:1 (0:0), Neufra
TSV Neufra und der FC Laiz teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FC Laiz gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FC Laiz der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Für Dennis Schäfer war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Daniel Lauria eingewechselt. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Ingo Allseits schickte Marc Wiesner aufs Feld. Stefan Türk blieb in der Kabine. Simon Türk brachte TSV Neufra in der 59. Minute nach vorn. Gelesen war die Messe für den FC Laiz noch nicht, als Julius Frank und Paul Wurster bei einem Doppelwechsel für Christoph Grof und Adrian Tokarek auf das Feld kamen (81.). Markus Marquard sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 87. Minute ins Schwarze traf. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Markus Wiggenhauser stand es zwischen TSV Neufra und dem FC Laiz pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Derzeit belegt TSV Neufra den ersten Abstiegsplatz. Drei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. TSV Neufra ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FC Laiz bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat das Team von Trainer Daniel Schwager derzeit auf dem Konto. Die Gäste blieben auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, bauten jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste TSV Neufra im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC Laiz kassierte insgesamt gerade einmal 1,4 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt TSV Neufra bei FV Fulgenstadt an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der FC Laiz Heimrecht gegen den SV Bronnen.