Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga A-Junioren Quali 1: Serkowitzer FSV – SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz, 0:16 (0:7), Radebeul
SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz demütigte Serkowitzer FSV auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 16:0-Sieg die Heimreise an. Als Favorit rein – als Sieger raus. SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz hat alle Erwartungen erfüllt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 15 Zuschauern besorgte Raphael Kahle bereits in der fünften Minute die Führung der Gäste. Doppelpack für die Elf von Coach Robin Hunger: Nach seinem ersten Tor (6.) markierte Emil Köhler wenig später seinen zweiten Treffer (11.). Spielstark zeigte sich SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz, als Jona Benjamin Strobel (25.) und Lucas Kahle (32.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Johannes Christoph, der noch im ersten Durchgang Gabriel Borges De Campos für Malik Sandig brachte (34.). Für das 6:0 und 7:0 war Köhler verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (41./42.). Serkowitzer FSV sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Anstelle von Antonio Wolf war nach Wiederbeginn Christoph Rodewald für den Gastgeber im Spiel. Strobel (49.), Köhler (50.) und Raphael Kahle (60.) schraubten das Ergebnis weiter auf 10:0 in die Höhe. Das 11:0 für SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz stellte Köhler sicher. In der 62. Minute traf er zum sechsten Mal während der Partie. Mit dem Tor zum 12:0 steuerte Emil Köhler bereits seinen siebten Treffer an diesem Tag bei (70.). Mit Toren von Tim Herfurth (81./85.), Toni Schütte (82.) und Strobel (89.) zeigte SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Schließlich beendete der Unparteiische Manuel Beyer die Misere von Serkowitzer FSV, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Das Schlusslicht ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit nur drei Treffern stellt Serkowitzer FSV den harmlosesten Angriff der Stadtoberliga A-Junioren Quali 1.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz beim Sieg gegen Serkowitzer FSV verlassen, und auch tabellarisch sieht es für SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz weiter verheißungsvoll aus. An der Abwehr von SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst fünf Gegentreffer musste SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz bislang hinnehmen. SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet vier Siege und zwei Unentschieden.
Mehr als 13 Tore pro Spiel musste Serkowitzer FSV im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz kassierte insgesamt gerade einmal 0,83 Gegentreffer pro Begegnung.
Serkowitzer FSV tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 19.11.2023, bei SG Bühlau 09 an. Für SpG Hellerau / Reichenberg / Rähnitz geht es in vier Wochen weiter, wenn man am 26.11.2023 bei TSV Cossebaude gastiert.