Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Südpfalz: FV Neuburg – SV Olympia Rheinzabern, 2:1 (1:0), Neuburg am Rhein
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der FV Neuburg mit 2:1 gegen den SV Olympia Rheinzabern für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den FV Neuburg schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Roman Walz zum 1:0. Zur Pause reklamierte die Elf von Uwe Gaßner eine knappe Führung für sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marco Weigel Maximilian Müller und Oliver Claus vom Feld und brachte Lukas Appelshäuser und Michael Barbe ins Spiel. Marco Weigel wollte den SV Olympia Rheinzabern zu einem Ruck bewegen und so sollten Luca Wünsch und Luis Jakob Pflüger eingewechselt für Jannis Notheis und Tobias Schmitt neue Impulse setzen (70.). In der 72. Minute erhöhte Paul Bendel auf 2:0 für den FV Neuburg. Mit Nils Fischer und Nikolas Wolf nahm Uwe Gaßner in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nico Wenz und Elias Hebel. In der Nachspielzeit (91.) gelang Pflüger der Anschlusstreffer für den SV Olympia Rheinzabern. Am Ende verbuchte der FV Neuburg gegen den Gast die maximale Punkteausbeute.
Der FV Neuburg machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sechs wieder. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich das Heimteam in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der SV Olympia Rheinzabern den achten Platz in der Tabelle ein. Die Situation bei SV Olympia Rheinzabern bleibt angespannt. Gegen den FV Neuburg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für den FV Neuburg ist der FVP Maximiliansau (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SV Olympia Rheinzabern misst sich am selben Tag mit TuS Wollmesheim (14:30 Uhr).