Hoppstädten-Weiersbacher beenden Serie von neun Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: Bollenbacher SV – TuS Hoppstädten, 2:4 (2:1), Idar-Obertein
Die Hoppstädten-Weiersbacher holten die Big Points im Kellerduell gegen die Daaler durch einen 4:2-Sieg. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem TuS Hoppstädten beugen mussten.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 80 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jonas Karsten Peters stellte die Führung des Bollenbacher SV her (4.). Die Bollenbacher mussten den Treffer von Joshua Flick zum 1:1 hinnehmen (26.). In der 33. Minute erzielte Peters das 2:1 für das Team von Christian Mayer. Ein Tor auf Seiten der Gastgeber machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Kevin Wedekind anstelle von Dominic Gee für die Daaler auf. Eine starke Leistung zeigte Jan-Luca Becker, der sich mit einem Doppelpack für die Hoppstädten-Weiersbacher beim Trainer empfahl (49./56.). In der 67. Minute stellte der Bollenbacher SV personell um: Per Doppelwechsel kamen Torben Günter Retzler und Patrick Gilcher auf den Platz und ersetzten Florian Decker und Peters. Mit dem 4:2 sicherte Flick dem TuS Hoppstädten nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (84.). Letztlich konnten sich die Daaler nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die SG bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der Bollenbacher SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der Pleite rangieren die Daaler nun unter dem Strich und nehmen die 14. Position im Tableau ein. Die Defensive des Bollenbacher SV muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 30-mal war dies der Fall. Nun mussten sich die Daaler schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Für die Hoppstädten-Weiersbacher ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit 43 Toren fing sich die Elf von Trainer Peter Schmidt die meisten Gegentore in der Herren Bezirksliga Nahe ein. Zwei Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat der Tabellenletzte momentan auf dem Konto. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der Gast endlich wieder einmal drei Punkte.
Nächster Prüfstein für den Bollenbacher SV ist auf gegnerischer Anlage der FC Schmittweiler-Callbach (Sonntag, 14:30 Uhr). Tags zuvor misst sich der TuS Hoppstädten mit dem FC Brücken (16:00 Uhr).