Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SV Lindenau 1848 I – Bornaer SV, 8:2 (2:2), Leipzig
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Lindenau 1848 I und der Bornaer SV mit dem Endstand von 8:2.
Ein Doppelpack brachte die Bornaer in eine komfortable Position: Etienne Wangermann war gleich zweimal zur Stelle (9./16.). Per Elfmeter traf Malte Winderlich vor 50 Zuschauern zum 1:2 für den SV Lindenau 1848 I. Ferdinand Schlatt glich nur wenig später für die Mannschaft von Ronny Ludwig aus (33.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Marco Gruhne schickte Justin Brandl aufs Feld. Jens Wagner blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Peter Pöschel kam für Mykola Pastukh – startete der SV Lindenau 1848 I in Durchgang zwei. Die Gastgeber drückten aufs Tempo und brachten sich durch Treffer von Pöschel (51.), Robert Pöschel (59.) und Jude Nformi Awasom (67.) auf die Siegerstraße. Für den Bornaer SV war es ein Tag zum Vergessen. Ennio Morandi (74.), Nformi Awasom (81.) und Schlatt (89.) machten das Unheil perfekt. Letztlich feierte der SV Lindenau 1848 I gegen den Bornaer SV nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der SV Lindenau 1848 I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Lindenau 1848 I die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des SV Lindenau 1848 I ist deutlich zu hoch. 27 Gegentreffer – kein Team der Landesklasse Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Der SV Lindenau 1848 I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Lindenau 1848 I, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Wann bekommen die Bornaer die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SV Lindenau 1848 I gerät man immer weiter in die Bredouille. Der Bornaer SV musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bornaer warten schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Nächsten Sonntag (16:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SV Lindenau 1848 I mit dem SV Concordia Schenkenberg. Für den Bornaer SV geht es am kommenden Dienstag bei der SG Rotation Leipzig weiter.