Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: VfR Kesselstadt – 1. FC Langen, 1:4 (1:1), Hanau
Mit dem VfR Kesselstadt und dem 1. FC Langen trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den VfR Kesselstadt schien der 1.FC aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand.
Der 1. FC Langen geriet schon in der ersten Minute in Rückstand, als Semir Agovic das schnelle 1:0 für den VfR Kesselstadt erzielte. Lange währte die Freude des VfR Kesselstadt nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Luca Lippert den Ausgleichstreffer für den 1.FC. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Emir Omerovic um und schickte in einem Doppelwechsel Rinor Kqiku und Ivan Dramac für Mario Tokic und Agovic auf den Rasen. Dass der 1. FC Langen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Julian Obermeier, der in der 71. Minute zur Stelle war. Gleich drei Wechsel nahm der VfR Kesselstadt in der 76. Minute vor. Edin Junuzovic, Almir Derdemez und Mirza Music verließen das Feld für Josip Dramac, Elmir Sekeric und Ahmed Derdemez. Hamza Khan versenkte den Ball in der 85. Minute im Netz des Gastgebers. Der 1.FC baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Fabio Mola in der 94. Minute traf. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Marco Betz gewährte Moritz Hesse ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Khan vom Feld (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Schiedsrichter stand der Auswärtsdreier für den 1. FC Langen. Der VfR Kesselstadt wurde mit 4:1 besiegt.
Mit beeindruckenden 47 Treffern stellt der VfR Kesselstadt den besten Angriff der GL Frankfurt Gr.Ost, jedoch kam dieser gegen den 1.FC nicht voll zum Zug. In den letzten fünf Partien ließ der VfR Kesselstadt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des 1. FC Langen. Insgesamt erst 15-mal gelang es dem Gegner, Langen zu überlisten. Die letzten Resultate des Gasts konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Der 1.FC verdrängte den VfR Kesselstadt aus der Aufstiegszone und stieg selbst dorthin auf Platz zwei auf. Der VfR Kesselstadt fiel damit auf den dritten Tabellenplatz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Am Donnerstag muss der VfR Kesselstadt vor heimischer Kulisse gegen den VFB Oberndorf ran. Am Sonntag empfängt der 1. FC Langen den Germania 08 Dörnigheim.