Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 3: TuS Chlodwig Zülpich – Rhenania Lohn, 8:1 (6:0), Zülpich
Der TuS Chlodwig Zülpich erteilte dem Rhenania Lohn eine Lehrstunde: 8:1 hieß es am Ende für die Zülpicher. An der Favoritenstellung ließ der TuS Chlodwig Zülpich keine Zweifel aufkommen und trug gegen den Rhenania Lohn einen Sieg davon.
Die Zülpicher erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 60 Zuschauern durch Manuel Macherey bereits nach acht Minuten in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Nico Berekoven den Vorsprung des TuS. Mit dem 3:0 von Luca Jan Ohrem für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (20.). Mika Yannick Jensen musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nico Jensen weiter. Dem 4:0 durch Marco Weinhold (30.) ließen Ohrem (33.) und Thomas Leßenich (45.) weitere Treffer für den TuS Chlodwig Zülpich folgen. Mit einem Wechsel – Jeremie Vesia-Mpanga kam für Marcel Nobre-Olbertz – startete der Rhenania Lohn in Durchgang zwei. In der ersten Hälfte lieferten die Gäste eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Georg Salmon überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für die Zülpicher (50.). Mit einem Doppelwechsel holte David Sasse Leßenich und Salmon vom Feld und brachte Fabian Bentata und Maurice Hilger ins Spiel (51.). Thomas Balduin erzielte in der 55. Minute den Ehrentreffer für den Rhenania Lohn. Weinhold besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für den TuS Chlodwig Zülpich (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Mika Forst fuhren die Zülpicher einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den Rhenania Lohn festigte der TuS Chlodwig Zülpich den zweiten Tabellenplatz. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Zülpicher stets gesorgt, mehr Tore als der TuS Chlodwig Zülpich (53) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga, Staffel 3. Die Saisonbilanz der Zülpicher sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte der TuS Chlodwig Zülpich lediglich zwei Niederlagen ein. Mit vier Siegen in Folge sind die Zülpicher so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Trotz der Niederlage belegt der Rhenania Lohn weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die Elf von Frank Raspe derzeit auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der Rhenania Lohn noch Luft nach oben.
Nächster Prüfstein für den TuS Chlodwig Zülpich ist der SV Weiden (Sonntag, 15:15 Uhr). Der Rhenania Lohn misst sich am selben Tag mit dem SV SW Nierfeld (14:30 Uhr).