Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D 9: BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III – FC Wiedenest-Othetal III, 2:2 (1:1), Wiehl
BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen FC Wiedenest-Othetal III hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Tobias Müller brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sebastian Daniel Burjan sorgen, dem Joachim Liebenau das Vertrauen schenkte (36.). Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Sebastian Daniel Burjan zum 1:1 zugunsten von BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahm FC Wiedenest-Othetal III gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Domenic Otte und Mehmet Baba für Müller und Coskun Özkan auf dem Platz. Julius Simon versenkte die Kugel zum 2:1 (55.). In der 70. Minute erzielte Kim-Kevin Kron das 2:2 für FC Wiedenest-Othetal III. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III und FC Wiedenest-Othetal III schließlich mit einem Remis.
BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung der Gastgeber aus, sodass man nun auf dem zwölften Platz steht. Einen Sieg, drei Remis und acht Niederlagen hat BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III kann einfach nicht gewinnen.
Mit 53 Gegentreffern hat FC Wiedenest-Othetal III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 4,42 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Elf von Coach Dirk Böttner. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Nächsten Sonntag (11:00 Uhr) gastiert BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. III bei FV Wiehl IV, FC Wiedenest-Othetal III empfängt zeitgleich SG Hunsheim.