Das Beste zum Schluss: Gertsch erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: 1. FC Rielasingen-Arlen – FC Singen, 2:2 (0:0), Rielasingen-Worblingen
Auf dem Papier hatte der 1. FC Rielasingen-Arlen im Vorfeld der Partie gegen den FC Singen wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz mussten die Rielasinger sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. Der FC Singen stellte sich einer schweren Aufgabe und konnte schließlich erhobenen Hauptes vom Feld gehen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Danny Berger brach für die Rielasinger den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Den Freudenjubel des FC machte Bennet Ukaj zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (63.). Für das 2:1 der Elf von Trainer Andreas Keller zeichnete Obed Chidindu Ugondu verantwortlich (69.). Der FC Singen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Christian Jeske und Rafael Freis sorgen, die per Doppelwechsel für Stefan Todorovski und Yannic Schädler auf das Spielfeld kamen (77.). Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Richard Pravut Gertsch zum 2:2 (92.) das Team von Coach Christian Jeske vor der Niederlage bewahrte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Martin Wilke die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der 1. FC Rielasingen-Arlen in der Tabelle auf Platz vier. Die Angriffsreihe des Heimteams lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 26 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur zweimal gaben sich die Rielasinger bisher geschlagen.
Der FC Singen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 16. In der Verteidigung des FC Singen stimmt es ganz und gar nicht: 28 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Der FC Singen kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der 1. FC Rielasingen-Arlen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächster Prüfstein für die Rielasinger ist SV Linx auf gegnerischer Anlage (Mittwoch, 14:30). Der FC Singen misst sich zur selben Zeit mit dem SC Pfullendorf.