Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga A-Junioren: Schweriner SC – FC Anker Wismar, 3:1 (2:0), Schwerin
Durch ein 3:1 holte sich Schweriner SC in der Partie gegen FC Anker Wismar drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Schweriner SC die Nase vorn.
Maurice Edling versenkte vor 30 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den Gastgeber. Nach nur 30 Minuten verließ Faesal Alfayyoumi von der Mannschaft von Coach Nico Edling das Feld, Moustafa Hammami kam in die Partie. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Yamen Hassoud einen weiteren Treffer für Schweriner SC. Mit der Führung für Schweriner SC ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Schröder-Löwe Werner Seidelmann und Shir Mohammad Aslami vom Feld und brachte Afrand Rashid und Ramin Hussaini ins Spiel (59.). Den Vorsprung von Schweriner SC ließ Maurice Wilk in der 71. Minute anwachsen. Ammer Sarookan verkürzte für FC Anker Wismar später in der 84. Minute auf 1:3. Am Schluss schlug Schweriner SC die Gäste vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach dem errungenen Dreier hat Schweriner SC Position acht der Verbandsliga A-Junioren inne.
FC Anker Wismar muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt FC Anker Wismar weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Anker Wismar liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing.
Schweriner SC fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Die bisherige Saisonbilanz von FC Anker Wismar bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Als Nächstes steht für Schweriner SC eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:00 Uhr) geht es gegen FC Förderkader Rene Schneider. FC Anker Wismar empfängt – ebenfalls am Sonntag – TSV 1860 Stralsund.