Melden von Rechtsverstößen
1.KK St.II: FC Gebesee 1921 II – SV 48 Ostramondra, 1:7 (1:3), Gebesee
SV 48 Ostramondra brannte am Samstag in Gebesee ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. Auf dem Papier ging SV 48 Ostramondra als Favorit ins Spiel gegen die Reserve von FC Gebesee 1921 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Zehn Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FC Gebesee 1921 II schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Nico Kemmerzell zum 1:0. Mit einem schnellen Doppelpack (20./21.) zum 2:1 schockte Vincent Philipp das Team von Coach Tobias Sauerbier und drehte das Spiel. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Christian Ehrhardt einen weiteren Treffer für SV 48 Ostramondra. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Norman Thinius (58.), Sven Vitzthum (65.) und Samson Tesfazghi Hayalu (75.) bauten die komfortable Führung von SV 48 Ostramondra weiter aus. Wenige Minuten später holte Thomas Freitag Thinius vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Vitzthum (62.). Vitzthum gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV 48 Ostramondra (88.). Am Ende nahm SV 48 Ostramondra bei FC Gebesee 1921 II einen Auswärtssieg mit.
FC Gebesee 1921 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gastgebers sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive von FC Gebesee 1921 II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FC Gebesee 1921 II bis jetzt erst acht Treffer erzielte.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SV 48 Ostramondra im Tableau auf die achte Position. SV 48 Ostramondra bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für FC Gebesee 1921 II ist TSV 1906 Tunzenhausen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). SV 48 Ostramondra misst sich zur selben Zeit mit der TSV 1912 Kannawurf.