Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: RSV Eintracht 1949 – Rostocker FC, 1:3 (0:1), Stahnsdorf
Erfolgreich brachte der Rostocker FC den Auswärtstermin bei RSV Eintracht 1949 über die Bühne und gewann das Match mit 3:1.
Der Rostocker FC ging durch Djibril N Diaye in der 35. Minute in Führung. Die Gäste nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Tim Schönfuß vollendete in der 54. Minute vor 104 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. In der 65. Minute änderte Sebastian Heller das Personal und brachte Phillip Vogel und Junghyun Kim mit einem Doppelwechsel für Nikos Wolf und Justin Maximilian Neumann auf den Platz. Dass der Rostocker FC in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kevin Akogo, der in der 71. Minute zur Stelle war. In der 74. Minute erhöhte Samuel Scharf auf 3:1 für das Team von Trainer Silvio Schulz. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Tim Haubenschild stand der Auswärtsdreier für den Rostocker FC. Regionale wurde mit 3:1 besiegt.
Der RSV Eintracht 1949 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Lage der Eintracht bleibt angespannt. Gegen den Rostocker FC musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der Rostocker FC endlich wieder einmal drei Punkte.
Der Rostocker FC ist jetzt mit 13 Zählern punktgleich mit Regionale, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 14:32 auf dem 14. Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für den RSV Eintracht 1949 ist auf gegnerischer Anlage CFC Hertha I (Sonntag, 13:30 Uhr). Der Rostocker FC misst sich am gleichen Tag mit dem SV Sparta Lichtenberg.