Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: FC Oberlausitz Neugersdorf – VfL Pirna-Copitz 1, 2:1 (1:1), Ebersbach-Neugersdorf
Für den VfL Pirna-Copitz 1 gab es in der Auswärtspartie gegen FC Oberlausitz Neugersdorf nichts zu holen. Die Copitzer verloren mit 1:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Ehe der Referee Nicholas Köhler die Protagonisten zur Pause bat, traf Jaroslav Zaspal zum 1:0 zugunsten von FC Oberlausitz Neugersdorf (41.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 74 Zuschauern markierte Oscar Haustein das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Lucas Selinger anstelle von Franz Heinrich für FC Oberlausitz Neugersdorf auf. Durch einen Elfmeter von Kevin Bönisch gelang der Elf von Robert Simon das Führungstor. Als Schiedsrichter Nicholas Köhler die Partie abpfiff, reklamierten die Gastgeber schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
FC Oberlausitz Neugersdorf machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz elf. Drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat FC Oberlausitz Neugersdorf derzeit auf dem Konto. Nach fünf sieglosen Spielen ist FC Oberlausitz Neugersdorf wieder in der Erfolgsspur.
Der VfL Pirna-Copitz 1 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Pirnaer krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Im Angriff des Teams von Trainer Jens Wagner herrscht Flaute. Erst sechsmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Copitzer verbuchten insgesamt zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfL Pirna-Copitz 1 noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Kommende Woche tritt FC Oberlausitz Neugersdorf bei BSC Rapid Chemnitz an (Sonntag, 14:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießen die Copitzer Heimrecht gegen den SSV Markranstädt.