Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: Rot-Weiß Reitwein – SpG Beeskow/ Groß Rietz, 4:3 (3:2), Reitwein
Nichts zu holen gab es für den SpG Beeskow/ Groß Rietz bei Rot-Weiß Reitwein. Die Elf von Trainer Joachim Kunze erfreute ihre Fans mit einem 4:3. Preussen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Oliver Müller von Rot-Weiß Reitwein, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Christian Penndorf ersetzt wurde. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Max Erdt sein Team in der zwölften Minute. Mit einem schnellen Doppelpack (17./18.) zum 2:1 schockte Dustin Berger den SpG Beeskow/ Groß Rietz und drehte das Spiel. Wer glaubte, die Beeskower seien geschockt, irrte. David Stark machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (23.). Das muntere Toreschießen vor 30 Zuschauern fand mit dem Treffer von Michel Schadow zum 3:2 in der 34. Minute seine Fortsetzung. Ein Tor auf Seiten des Rot-Weiß Reitwein machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 69. Minute war Erdt mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Sinan Hartung, der mit seinem Treffer in der 87. Minute die späte Führung des Rot-Weiß Reitwein sicherstellte. Am Ende verbuchte der Rot-Weiß Reitwein gegen Preussen die maximale Punkteausbeute.
Der Rot-Weiß Reitwein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die achte Position vorgerückt. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der Rot-Weiß Reitwein derzeit auf dem Konto.
Wann findet das Team von Trainer Björn Becker die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den Rot-Weiß Reitwein setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SpG Beeskow/ Groß Rietz im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Preussen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 38 Gegentreffer fing. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier wird der SpG Beeskow/ Groß Rietz nach unten durchgereicht.
Während der Rot-Weiß Reitwein am kommenden Samstag die SG Hangelsberg empfängt, bekommt es Preussen am selben Tag mit der Zweitvertretung von Victoria Seelow zu tun.