Erfolgsserie der Thalenser setzt sich gegen SV Seehausen/Börde fort
Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: SV Stahl Thale – SV Seehausen/Börde, 5:0 (2:0), Thale
Die Thalenser erteilten dem SV Seehausen/Börde eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für den SV Stahl Thale. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Thalenser. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Yuri Alef Dos Santos Souza brachte den SV Seehausen/Börde in der 14. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Esdras Dos Santos ließ nach 18 Minuten die 52 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des SV Stahl Thale. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Harzer mit einer Führung in die Kabine gingen. Dos Santos Souza beseitigte mit seinen Toren (66./75.) die letzten Zweifel am Sieg des Ligaprimus. Glebs Zavjalovs besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für die Heimmannschaft (78.). Insgesamt reklamierten die Thalenser gegen den SV Seehausen/Börde einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Wer soll den SV Stahl Thale noch stoppen? Das Team von Coach Nico Stange verbuchte gegen den SV Seehausen/Börde die nächsten drei Punkte und führt das Feld der LK - 3 weiter an. Mit nur sieben Gegentoren stellen die Thalenser die sicherste Abwehr der Liga. Die Thalenser bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Stahl Thale neun Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV Seehausen/Börde weiter im Schlamassel. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – elf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Mit insgesamt 28 Zählern befinden sich die Thalenser voll in der Spur. Die Formkurve des SV Seehausen/Börde dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für den SV Stahl Thale ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von SV 1890 Westerhausen (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Seehausen/Börde mit der Zweitvertretung von FC Einheit Wernigerode.