Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: Hegauer FV – FC Öhningen-Gaienhofen, 4:1 (2:0), Engen
Der FC Öhningen-Gaienhofen konnte dem Hegauer FV nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der Hegauer FV wusste zu überraschen.
Das erste Tor des Spiels ging an die Elf von Coach Javier Martin. Allerdings gelang dies nur mithilfe des FC Öhningen-Gaienhofen, denn Unglücksrabe Nicolas Grieger beförderte den Ball ins eigene Netz (2.). In der 28. Minute erzielte Antonio Greco das 2:0 für den Hegauer FV. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Max Ammann kam für Lukas Kienzler – startete der FC Öhningen-Gaienhofen in Durchgang zwei. Das 1:2 des Teams von Coach Markus Schoch bejubelte Felix Wäschle (55.). In der 65. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Levin Brügel und Fabian Bader auf den Platz und ersetzten Grieger und Marvin Ettwein. Markus Müller beseitigte mit seinen Toren (69./86.) die letzten Zweifel am Sieg des Hegauer FV. Schlussendlich verbuchte der Hegauer FV gegen den FC Öhningen-Gaienhofen einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Die Stärke des Hegauer FV liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. Durch den klaren Erfolg über den FC Öhningen-Gaienhofen ist der Hegauer FV weiter im Aufwind.
Die Situation bei FC Öhningen-Gaienhofen bleibt angespannt. Gegen den Hegauer FV kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Mit diesem Sieg zog der Hegauer FV an FC Öhningen-Gaienhofen vorbei auf Platz zehn. Der FC Öhningen-Gaienhofen fiel auf die elfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am Samstag, den 11.11.2023 (16:30 Uhr) reist der Hegauer FV nach Radolfzell am Bodensee, der FC Öhningen-Gaienhofen empfängt einen Tag darauf (14:30 Uhr) den ESV Südstern Singen.