Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: FC Wallbach – FC Hauingen, 1:3 (0:2), Bad Säckingen
Am Samstag verbuchte der FC Hauingen einen 3:1-Erfolg gegen den FC Wallbach. Auf dem Papier ging der FC Hauingen als Favorit ins Spiel gegen den FC Wallbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Cedric Kubicki brachte den FC Hauingen in der 15. Spielminute in Führung. Tobias Keller schoss die Kugel zum 2:0 für den Tabellenprimus über die Linie (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Enes Özkan witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den FC Wallbach ein (55.). Wenige Minuten später holte Mick Fahr Yannik Scheurer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Max Keller (60.). Ismail Palit setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Dan Stengritt und Ivan Nikitin auf den Platz (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Max Keller, der das 3:1 aus Sicht des FC Hauingen perfekt machte (89.). Die 1:3-Heimniederlage des FC Wallbach war Realität, als Schiedsrichter Jan Sigel die Partie letztendlich abpfiff.
Trotz der Niederlage fiel das Heimteam in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der FC Wallbach momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte der FC Wallbach insgesamt nur sieben Zähler.
Wer soll den FC Hauingen noch stoppen? Der Gast verbuchte gegen den FC Wallbach die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga A - West - weiter an. Der Defensivverbund des FC Hauingen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der FC Hauingen ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet elf Siege und ein Unentschieden. Den FC Hauingen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nächster Prüfstein für den FC Wallbach ist auf gegnerischer Anlage der SV Todtnau (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der FC Hauingen mit TuS Efringen-Kirchen 2 (14:30 Uhr).