SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf krallt sich die Tabellenspitze
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf – Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz, 4:0 (1:0), Hartmannsdorf
Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz steckte gegen SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Auf dem Papier ging SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf als Favorit ins Spiel gegen Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Lucio Haase besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf. Zum Seitenwechsel ersetzte Arian Henschel von Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz seinen Teamkameraden Hannes Schlosser. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Lenny Ehrig versenkte die Kugel zum 2:0 für SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf (52.). Lorenz Ferdinand Müller legte in der 70. Minute zum 3:0 für den Tabellenführer nach. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Adrian Karl, der das 4:0 aus Sicht der Heimmannschaft perfekt machte (90.). Letztlich feierte SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf gegen Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nachdem SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist das Team von Coach Philipp Brünn weiter im Rennen um die vorderen Plätze. An SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisoberliga. Nur einmal gab sich SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf bisher geschlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom siebten Platz angehen. Mit erschreckenden 21 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. Die Elf von Coach Sebastian Max Zeuke verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz. Nach der Niederlage gegen SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf ist Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz aktuell das defensivschwächste Team der Kreisoberliga.
Am kommenden Samstag trifft SpG Ebersbrunner SV/ FV Blau-Weiß Hartmannsdorf auf SV 1861 Kirchberg (15:00 Uhr), Spielgemeinschaft VfB Empor Glauchau / FSV 1990 Dennheritz reist tags darauf zu FC Sachsen 90 Werdau (11:00 Uhr).